Schalten Sie die Zeit zurück ─── ohne Op
Augenringe entfernen in
Ludwigsburg bei Stuttgart
Leiden Sie unter dunklen Augenringen, Tränensäcken oder ersten Fältchen? Dann sind Sie bei uns richtig
Müde, abgespannt oder älter aussehen, als Sie sich fühlen? Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich – und genau hier zeigen sich Erschöpfung und Hautalterung oft als Erstes. Augenringe, feine Linien und Volumenverlust lassen den Blick schnell müde und fahl wirken. Doch das muss nicht sein! Lassen Sie sich bei uns die Augenringe entfernen.
Mit der richtigen Pflege allein kommt man oft nicht weit, aber moderne ästhetische Behandlungen bieten gezielte Lösungen, um die Haut zu stärken, aufzupolstern und zu erfrischen. Ganz ohne OP können wir die Kollagenproduktion anregen, die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgen und ihr neue Strahlkraft verleihen. Erfahren Sie, welche Methoden wirklich helfen und wie Ihre Augenpartie wieder jugendlich und wach aussieht!

> 25 Jahre medizinische Erfahrung




> 5000 zufriedene Patienten
Frischer Blick ohne OP – Augenringe
entfernen & Lösungen gegen Fältchen

Mehr als nur Schlafmangel ───
Augenringe entfernen: Warum entstehen Augenringe und Fältchen?
So entstehen Schatten, Linien und müde Augen
Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich – und genau hier zeigen sich erste Zeichen von Erschöpfung und Hautalterung oft als Erstes. Doch warum entstehen eigentlich Augenringe und feine Linien? Die Ursachen sind vielfältig:
1. Dünne Haut & Volumenverlust
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Kollagen und Elastizität. Da die Haut unter den Augen ohnehin sehr dünn ist, kann sie schnell an Volumen verlieren. Dadurch scheinen Blutgefäße stärker durch, was dunkle Schatten begünstigt. Auch feine Linien werden sichtbarer, weil die Haut an Spannkraft verliert.
2. Durchblutungsstörungen & Sauerstoffmangel
Schlechte Durchblutung ist eine häufige Ursache für dunkle Augenringe. Wenn die Lymphzirkulation verlangsamt ist, staut sich Flüssigkeit, und es entstehen Schwellungen oder bläuliche Schatten. Dies kann durch Schlafmangel, Stress oder eine ungesunde Lebensweise verstärkt werden.
3. Pigmentierung & genetische Veranlagung
Bei manchen Menschen sind Augenringe stärker ausgeprägt, weil sie genetisch bedingt eine verstärkte Pigmentierung in diesem Bereich haben. Besonders bei dunkleren Hauttypen können sich die Pigmente unter den Augen verstärken und die Haut dunkler erscheinen lassen.
4. Äußere Einflüsse & Lebensstil
Schlafmangel, Nikotin, Alkohol und eine unausgewogene Ernährung tragen ebenfalls dazu bei, dass die Haut um die Augen müde und fahl aussieht. Auch UV-Strahlung spielt eine Rolle, denn sie fördert den Abbau von Kollagen und Elastin – die Haut wird dünner und anfälliger für Falten.
Gut zu wissen: Augenringe und Fältchen sind oft eine Kombination aus mehreren Faktoren. Deshalb ist es wichtig, eine Behandlung zu wählen, die genau auf die individuellen Ursachen abgestimmt ist. Welche Methoden wirklich helfen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt!
Sanfte Methoden für eine frische Augenpartie ───
Augenringe entfernen: Welche ästhetischen Behandlungen helfen wirklich?
Welche Behandlung der Augenpartie ist die richtige?
Augenringe und feine Linien lassen sich nicht einfach mit einer Creme wegzaubern – doch moderne ästhetische Behandlungen bieten effektive Lösungen, um die Haut um die Augen zu stärken, aufzupolstern und frischer wirken zu lassen. Welche Methode die beste ist, hängt von der Ursache ab. Hier ein Überblick über die wirkungsvollsten Verfahren:
1. Carboxytherapie – Mehr Sauerstoff für müde Haut
Bei dieser Methode wird medizinisches CO₂ unter die Haut injiziert, um die Durchblutung zu verbessern und die Sauerstoffversorgung der Zellen zu steigern. Das hilft besonders bei dunklen Augenringen, die durch schlechte Durchblutung oder Lymphstau entstehen. Zudem wird die Kollagenproduktion angeregt, was langfristig zu einer festeren Haut führt.
2. Radiofrequenz-Microneedling (Genius RF) – Straffung & Kollagenaufbau
Diese Kombination aus feinen Mikronadeln und Radiofrequenzenergie dringt in tiefere Hautschichten ein und stimuliert dort die Kollagenneubildung. Das verbessert die Hautdichte, reduziert feine Fältchen und sorgt für einen strafferen, frischeren Blick. Besonders geeignet für dünne, erschlaffte Haut.
3. LaseMD – Sanfte Hauterneuerung mit Laser & Wirkstoffen
LaseMD ist ein nicht-ablativer Laser, der die Haut sanft öffnet, um hochwirksame Wirkstoffe tief in die Haut einzuschleusen. Dadurch werden feine Linien gemildert, die Hautstruktur verbessert und die Haut um die Augen wirkt glatter und frischer. Ideal für empfindliche Haut, die regeneriert und gestärkt werden soll. Übrigens ist der Thuliumlaser auch unschlagbar bei der Haarausfall Therapie!
4. Mesotherapie – Feuchtigkeitsboost & Nährstoffe für die Haut
Bei der Mesotherapie werden wertvolle Wirkstoffe wie Vitamine, Aminosäuren und unvernetzte Hyaluronsäure mit feinen Mikroinjektionen direkt in die Haut eingebracht. Das sorgt für intensive Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und verleiht der Augenpartie ein frisches, strahlendes Aussehen.
5. Sunekos – Biorevitalisator
Sunekos ist ein innovatives Injektionspräparat, das auf einer patentierten Kombination aus Hyaluronsäure und sechs essentiellen Aminosäuren basiert. Es unterstützt die natürliche Hautregeneration, stimuliert die Neubildung von Kollagen und Elastin – und sorgt so für sichtbar glattere, elastischere Haut mit einem natürlichen Ergebnis.
Gerade im sensiblen Bereich unter den Augen, wo andere Behandlungen an ihre Grenzen stoßen, überzeugt Sunekos durch seine besondere Verträglichkeit. Weil es ohne Volumenaufbau wirkt, eignet es sich ideal zur Behandlung von Augenringen, Knitterfältchen und beginnendem Spannkraftverlust – ohne die Risiken, die mit anderen Verfahren in dieser Zone verbunden sein können.
Fazit:
Je nach Ursache der Augenringe oder Fältchen kann eine individuelle Kombination aus diesen Methoden die besten Ergebnisse erzielen. Doch welche Behandlung ist die richtige für Sie? Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, um Ihre Augenringe zu entfernen.

Individuelle Lösungen für jedes Hautbild ───
Augenringe entfernen: Für wen eignet sich welche Behandlung?
Welche Methode passt zu Ihnen? Jetzt kostenlos beraten lassen!
Nicht jede Behandlung passt zu jedem Hauttyp und jeder Ursache. In unserer Erfahrung gibt es nicht die eine Lösung für alle – die beste Methode hängt immer von den individuellen Ursachen und der Hautbeschaffenheit ab. Hier ein Überblick, welche Behandlungen in welchen Fällen besonders gut wirken:
Dunkle Augenringe durch schlechte Durchblutung & Lymphstau
Unsere Erfahrung: Carboxytherapie wirkt hier oft besonders gut.
- Viele unserer Kunden kommen mit dunklen Schatten unter den Augen, die durch eine schwache Durchblutung oder Lymphstauungen entstehen.
- Die Carboxytherapie verbessert die Sauerstoffversorgung spürbar, und bereits nach wenigen Sitzungen wirkt die Augenpartie frischer.
- Besonders geeignet für Menschen mit fahler, müde wirkender Haut.
Feine Linien & dünne Haut um die Augen
Unsere Erfahrung: Radiofrequenz-Microneedling (Genius RF), Sunekos oder LaseMD zeigen hier oft die besten Ergebnisse.
- Wenn die Haut dünner wird und erste Fältchen entstehen, fehlt meist Kollagen.
- Radiofrequenz-Microneedling hat sich bei uns als eine der effektivsten Methoden zur Hautstraffung bewährt.
- LaseMD eignet sich besonders, wenn die Haut zusätzlich regeneriert und gestärkt werden soll.
- Sunekos stärkt die dünne Augenhaut von innen – ohne Volumen, aber mit sichtbarer Straffung durch Kollagen- und Elastinbildung.
Trockenheitsfältchen & müde Haut
Unsere Erfahrung: Mesotherapie zeigt hier oft besonders schnelle Ergebnisse.
- Wer morgens feine Linien unter den Augen bemerkt, die nach dem Eincremen etwas verschwinden, leidet meist unter Feuchtigkeitsmangel.
- Die Mesotherapie versorgt die Haut gezielt mit Nährstoffen und sorgt für einen sichtbaren Frische-Effekt.
- Besonders geeignet für diejenigen, die schnell eine frischer wirkende Augenpartie möchten.
Allgemeine Hautregeneration & Vorbeugung
Unsere Erfahrung: LaseMD, Sunekos oder Mesotherapie sind ideale präventive Methoden.
- Wer rechtzeitig handelt, kann der Haut helfen, länger glatt und widerstandsfähig zu bleiben.
- LaseMD unterstützt die Hauterneuerung sanft, während Mesotherapie langfristig für mehr Feuchtigkeit und Elastizität sorgt.
- Besonders sinnvoll für Menschen, die erste Veränderungen bemerken, aber früh gegensteuern möchten.
Wir erleben immer wieder, dass viele Kunden nicht wissen, welche Behandlung für sie die beste ist. Die gute Nachricht: Es gibt für fast jedes Problem eine Lösung. In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, was Ihre Augenpartie wirklich braucht – für ein frisches, waches und jugendliches Aussehen.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten – gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Haut.
Behandlungskosten Augenringe Stuttgart entfernen
Preise Augenringe Ludwigsburg entfernen
– alle Preise inkl. MwSt. –
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
LaseMD Einzelsitzung Augen | ab 199 |
Angebot: 3+1 kostenlos
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
Mesotherapie Einzelsitzung | ab 99 |
Angebot: 5+1 kostenlos
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
RF-Microneedling Einzelsitzung Augen | ab 349 |
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
Carboxytherapie | |
5er-Paket | ab 245 |
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
Cold Plasma | |
5er-Paket | ab 495 |
10er-Paket | ab 890 |
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
Sunekos Injektion Einzelsitzung | ab 249 |
3er- Serie | ab 690 |
Bei der Buchung mehrerer Sitzungen profitieren Sie je nach Methode von kostenlosen zusätzlichen Sitzungen oder attraktiven Rabatten.
Kundenmeinungen Augenfalten
Kundenmeinung ─── Ludwigsburg
„Ich hatte immer dunkle Schatten unter den Augen, egal wie viel ich geschlafen habe. Nach der Behandlung mit Carboxytherapie und Mesotherapie sieht meine Haut viel frischer aus. Die dunklen Augenringe sind nicht komplett weg, aber deutlich heller, und ich sehe einfach wacher aus. Ich hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht!“
★★★★★
Luna
Kundenmeinung ─── Stuttgart
„Ich wollte keine Faltenunterspritzung, weil ich Angst hatte, dass es unnatürlich aussieht. Die Mesotherapie mit Hyaluron war die perfekte Lösung für mich. Meine Haut fühlt sich viel weicher und besser durchfeuchtet an, und die kleinen Trockenheitsfältchen sind fast verschwunden. Es sieht nicht gemacht aus, sondern einfach nur gesünder. Würde ich jederzeit wieder machen lassen.“
★★★★★
Edwin
Augenringe entfernen ─── Fältchen um die Augen mildern
So geht’s weiter

Häufig gestellte Fragen zum Thema Augenringe entfernen
Wie lange hält das Ergebnis nach einer Behandlung gegen Augenringe?
Je nach Methode bleibt der Effekt mehrere Monate bis zu einem Jahr sichtbar. Regelmäßige Auffrischungen helfen, die Haut um die Augen langfristig glatt und frisch zu halten.
Welche Methode ist die beste, um dunkle Augenringe zu entfernen?
Das hängt von der Ursache ab. Bei schlechter Durchblutung wirkt Carboxytherapie oft gut, während Radiofrequenz-Microneedling oder LaseMD bei feinen Linien und dünner Haut helfen. In einer Beratung finden wir die beste Lösung für Ihre Augenpartie.
Kann man Augenringe dauerhaft aufhellen?
Je nach Ursache lassen sich Augenringe deutlich reduzieren, aber nicht immer dauerhaft entfernen. Mit gezielten ästhetischen Behandlungen kann die Hautstruktur gestärkt und die Augenpartie langfristig erfrischt werden.
Hilft eine Behandlung auch gegen Augenfältchen?
Ja, Behandlungen wie Radiofrequenz-Microneedling oder Mesotherapie stärken das Gewebe und mildern Fältchen. Besonders, wenn die Haut an Feuchtigkeit oder Kollagen verloren hat, kann eine gezielte Behandlung helfen.
Gibt es Ausfallzeiten nach einer Behandlung zur Reduzierung von Augenringen?
Die meisten Behandlungen haben kaum Downtime. Leichte Rötungen oder Schwellungen klingen innerhalb weniger Stunden oder Tage ab.