Sanft aber effektiv ─── Ästhetisch wirksam
Cellulite behandeln Ludwigsburg – medizinisch fundiert
Glatte Haut beginnt hier
Cellulite behandeln Ludwigsburg – für viele Betroffene ist genau das der erste Schritt zu einem neuen Hautgefühl. Cellulite betrifft viele Frauen – unabhängig von Alter, Gewicht oder Lebensstil. Die typischen Dellen an Oberschenkeln, Po oder Bauch empfinden viele als störend, obwohl sie medizinisch unbedenklich sind.
In unserer Praxis in Ludwigsburg bieten wir medizinisch fundierte Behandlungen zur Cellulite-Reduktion an – individuell abgestimmt auf Ihre Gewebestruktur, Ihr Hautbild und Ihre ästhetischen Ziele.
Unsere modernen, minimal-invasiven Verfahren regen die körpereigene Regeneration an, stärken das Bindegewebe und sorgen für ein sichtbar glatteres, strafferes Hautbild – ganz ohne OP und ohne längere Ausfallzeiten.
Lassen Sie sich persönlich beraten, wenn Sie in Ludwigsburg Cellulite behandeln lassen möchten – medizinisch fundiert, individuell und nachhaltig wirksam.
> 25 Jahre medizinische Erfahrung




> 5000 zufriedene Patienten
Cellulite gezielt behandeln – Ihre Optionen in Ludwigsburg

medizinische Cellulite-Behandlung ───
Was ist Cellulite – und warum betrifft sie so viele Frauen?
Cellulite entsteht durch Hormone, Veranlagung, schwaches Bindegewebe und gestörte Mikrozirkulation
Cellulite – umgangssprachlich auch Orangenhaut genannt – beschreibt die wellige Struktur der Haut, die entsteht, wenn sich Fettzellen durch ein schwaches Bindegewebe nach außen drücken. Besonders häufig tritt sie an Oberschenkeln, Gesäß und Bauch auf. Dabei handelt es sich nicht um ein medizinisches Problem, sondern um eine natürliche, ästhetisch wahrnehmbare Veränderung, die bei über 80 % aller Frauen vorkommt.
Die Entstehung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst: hormonelle Schwankungen (z. B. durch die Pille oder Schwangerschaft), genetische Veranlagung, eine eingeschränkte Mikrozirkulation oder der altersbedingte Abbau von Kollagen und Elastin. Auch schlanke oder sportliche Frauen können betroffen sein – Cellulite ist keine Frage der Figur, sondern des Gewebetyps.
In unserer Praxis in Ludwigsburg behandeln wir Cellulite gezielt, schonend und mit modernen Verfahren aus der ästhetischen Medizin – minimal-invasiv und ganz ohne OP. Wie genau wir Cellulite behandeln und welche Methoden für unterschiedliche Gewebestrukturen geeignet sind, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
minimal-invasive Ästhetik ───
Cellulite behandeln in Ludwigsburg – Ihre Möglichkeiten
Auch sportliche und schlanke Frauen können von Cellulite betroffen sein
In unserer Praxis in Ludwigsburg behandeln wir Cellulite mit modernen, minimal-invasiven Verfahren aus der ästhetischen Medizin. Je nach Ausprägung, Hautbild und Gewebestruktur kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz – individuell auf Sie abgestimmt und oft in Kombination.
Unsere bewährten Behandlungsoptionen im Überblick:
RF-Microneedling:
Diese Methode kombiniert feine Mikronadeln mit Radiofrequenzenergie, die tief in das Bindegewebe eindringt. Dadurch wird die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion aktiviert – das Gewebe strafft sich sichtbar, und die Haut wirkt glatter und fester.
Sunekos:
Eine injizierbare Kombination aus Hyaluronsäure und Aminosäuren, die die Haut von innen heraus regeneriert. Sie fördert die Elastizität, stärkt das Bindegewebe und verleiht der Haut Spannkraft und Feuchtigkeit.
Carboxytherapie:
Durch die gezielte Injektion von medizinischem CO₂ wird die Durchblutung im betroffenen Gewebe gesteigert. Dies verbessert die Sauerstoffversorgung, fördert die Entgiftung und wirkt straffend – besonders geeignet bei lokal schlechter Mikrozirkulation.
Mesotherapie:
Feinste Mikroinjektionen transportieren individuell abgestimmte Wirkstoffe (wie Vitamine, Enzyme oder durchblutungsfördernde Substanzen) direkt in die mittlere Hautschicht. Dadurch wird die Zellaktivität angeregt, das Gewebe regeneriert sich, und die Hautstruktur verbessert sich sichtbar.
Thuliumlaser:
Der fraktionierte Thuliumlaser wirkt eher oberflächlich und eignet sich besonders zur Verfeinerung des Hautbilds. Als begleitende Maßnahme – etwa nach RF-Microneedling oder Meso – kann er das Ergebnis bei leichten Dellen und ungleichmäßigem Hautrelief zusätzlich verbessern.
Welche Methode oder Kombination für Sie sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam im Rahmen einer ausführlichen Hautanalyse. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Behandlung erhalten, die Ihrem Hauttyp, Ihrem Gewebe und Ihren ästhetischen Zielen entspricht. Wenn Sie nach echter Hilfe gegen Cellulite in Ludwigsburg suchen – auch bei ausgeprägter Orangenhaut –, sind Sie bei uns genau richtig.

Bindegewebe straffen Ludwigsburg ───
Ihre Praxis in Ludwigsburg – medizinische Hilfe bei Orangenhaut
Cellulite ist kein medizinisches Problem – aber für viele ein persönliches
In unserer Praxis setzen wir auf ästhetische Medizin mit Substanz: keine kurzfristigen Versprechungen, sondern nachhaltige Behandlungspläne. Dabei stehen Ihre Hautgesundheit und Ihr Körpergefühl im Mittelpunkt – nicht eine Schönheitsnorm.
Ob leichte Dellen oder stark ausgeprägte Cellulite – wir nehmen Ihre Anliegen ernst und kombinieren moderne Verfahren wie RF-Microneedling, Carboxytherapie oder Mesotherapie gezielt und individuell. Unsere Erfahrung zeigt: Die richtige Kombination macht den Unterschied.
Viele Patientinnen aus Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung vertrauen auf unsere medizinisch fundierte Betreuung, diskrete Atmosphäre und transparente Beratung. Bei uns geht es nicht nur um glattere Haut – sondern um Wohlbefinden und Selbstvertrauen.
Wenn auch Sie Cellulite behandeln lassen möchten – in Ludwigsburg und ohne Kompromisse, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Unsere Praxis in Ludwigsburg ist spezialisiert auf Cellulite-Behandlung mit Substanz ───
Was sagt die Wissenschaft zur Cellulite-Behandlung?
Was hilft wirklich gegen Cellulite? Und was ist wissenschaftlich belegt?
Cellulite ist keine Krankheit, sondern ein ästhetisches Phänomen mit komplexen Ursachen – darunter hormonelle Einflüsse, genetische Veranlagung, eine schwache Bindegewebsstruktur und reduzierte Mikrozirkulation. Deshalb gibt es nicht die eine Methode, die bei allen gleich gut wirkt.
Dennoch gibt es wissenschaftlich belegte Verfahren, die eine nachweisliche Verbesserung der Hautstruktur ermöglichen:
- Radiofrequenztherapie (z. B. RF-Microneedling): Studien zeigen eine signifikante Zunahme der Hautelastizität und eine sichtbare Minderung der Dellenbildung (Manuskiatti et al., Lasers in Surgery and Medicine, 2006).
Die Wirksamkeit von RF-Microneedling bei Cellulite wurde außerdem in einer aktuellen klinischen Studie bestätigt – 93 % der Teilnehmerinnen zeigten eine deutliche Verbesserung: Zur Studie auf PubMed - Carboxytherapie: Die Injektion von medizinischem Kohlendioxid regt die Mikrozirkulation an und kann das Unterhautgewebe positiv beeinflussen. Eine Pilotstudie zeigte eine deutliche Reduktion der Cellulite um eine ganze Stufe – von Grad III auf Grad II bei allen Probandinnen (p = 0,0025). Zur klinischen Pilotstudie auf PubMed
- Biostimulierende Injektionen wie Sunekos oder spezielle Aminosäurenkomplexe fördern nachweislich die Kollagensynthese im Bindegewebe.
In unserer Praxis in Ludwigsburg orientieren wir uns an diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen – und setzen auf bewährte Methoden mit nachvollziehbarer Wirkung. Die Entscheidung für eine bestimmte Therapie erfolgt dabei stets individuell, auf Basis Ihrer Ausgangssituation und Ihrer Hautstruktur.
Cellulite behandeln Ludwigsburg
Preise
– alle Preise inkl. MwSt. –
Dienstleistung | Preis in € |
---|---|
Je nach Verfahren | ab 150 |
Kostenlose Beratung für eine ästhetische Hautbehandlung
Kundenmeinungen Cellulite entfernen in Ludwigsburg
Kundenmeinung ─── Cellulite behandeln Ludwigsburg
„Ich war lange unsicher, ob man überhaupt etwas gegen Cellulite machen kann. Die Behandlung in Ludwigsburg war für mich ein echter Wendepunkt – meine Haut fühlt sich endlich straffer an, und ich bin viel zufriedener mit meinem Spiegelbild“
★★★★★
Tabea, 42 Jahre
Kundenmeinung ─── Cellulite behandeln Stuttgart
„Was mir gefallen hat: Julia nimmt sich Zeit, schaut genau hin und arbeitet sehr professionell. Es geht nicht um Schönheit um jeden Preis, sondern um echte Verbesserung – genau das habe ich gesucht und hier in dieser Praxis gefunden.“
★★★★★
Christin, 31 Jahre
RF-Microneedling vs
Carboxytherapie
Cellulite behandeln Ludwigsburg

RF- Microneedling gegen Orangenhaut
- Wirkprinzip: Mikronadeln + Radiofrequenzenergie
- Zielstruktur: Tiefes Bindegewebe / Dermis
- Wirkung: Anregung von Kollagen und Elastin, Gewebestraffung
- Hauptziel: Straffung, Festigung, Glättung
- Indikation: Mittel bis stark ausgeprägte Cellulite
- Behandlungsart: Minimal-invasiv, punktuell thermisch wirkend
- Sichtbare Ergebnisse: Oft nach 2–4 Behandlungen
- Geeignet für: Frauen mit schwachem Bindegewebe und tieferen Dellen

Carboxytherapie
gegen Orangenhaut
- Wirkprinzip: Injektion von medizinischem CO₂ ins Gewebe
- Zielstruktur: Haut & Unterhaut / Mikrozirkulation
- Wirkung: Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung
- Hauptziel: Anregung des Stoffwechsels, Entschlackung
- Indikation: Leichte bis mittelschwere Cellulite, schlecht durchblutetes Gewebe
- Behandlungsart: Mikroinjektionen mit feiner Nadel
- Sichtbare Ergebnisse: Meist nach 4–6 Sitzungen
- Geeignet für: Patientinnen mit lokaler Stauung, müder Hautstruktur
Sie haben nach: „Cellulite behandeln Ludwigsburg“ gesucht?
Dann sind Sie hier richtig – mit Methoden, die wirken!
Aufklärung ─── Behandlung
Was tun bei Orangenhaut?


Cellulite behandeln Ludwigsburg – wir beantworten Ihre Fragen
Wie lässt sich Cellulite in Ludwigsburg medizinisch behandeln?
In unserer Praxis in Ludwigsburg setzen wir auf minimal-invasive, medizinisch fundierte Verfahren wie RF-Microneedling, Carboxytherapie, Sunekos oder Mesotherapie. Je nach Ausprägung der Cellulite erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan – ganz ohne OP.
Welche Methode ist am besten geeignet, um Cellulite zu behandeln?
Die beste Methode hängt von Hauttyp, Bindegewebsstruktur und dem Schweregrad der Cellulite ab. Bewährt haben sich Kombinationen aus RF-Microneedling, Injektionstherapien (wie Sunekos) und Carboxytherapie.
Ist eine Cellulite-Behandlung in Ludwigsburg schmerzhaft?
Unsere Verfahren sind minimal-invasiv und sehr gut verträglich. Die meisten Kunden empfinden nur ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl. Auf Wunsch oder bei RF Microneedling wird eine lokale Betäubung eingesetzt.
Wie viele Sitzungen sind für sichtbare Ergebnisse notwendig?
Je nach Methode und Ausprägung der Cellulite empfehlen wir in der Regel 3 bis 6 Sitzungen in mehreren Wochen Abstand. Erste Verbesserungen zeigen sich oft schon nach wenigen Behandlungen.
Ist nach der Behandlung mit Ausfallzeit zu rechnen?
Nein, die meisten Behandlungen verlaufen ohne nennenswerte Ausfallzeit. Leichte Rötungen oder Schwellungen klingen meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
Was kostet eine Cellulite-Behandlung in Ludwigsburg?
Die Kosten richten sich nach der gewählten Methode und der Behandlungsintensität. Nach einer persönlichen Beratung erstellen wir einen transparenten Kostenplan – individuell und fair.
Für wen ist die Cellulite-Behandlung nicht geeignet?
Bei akuten Hauterkrankungen, Schwangerschaft oder bestimmten chronischen Erkrankungen kann eine Behandlung kontraindiziert sein. Wir klären dies im ausführlichen Beratungsgespräch vor Ort in Ludwigsburg.
Wie dauerhaft sind die Ergebnisse der Cellulite-Behandlung?
Die Ergebnisse sind langanhaltend, können aber durch Faktoren wie Hormone, Ernährung oder Bewegungsmangel beeinflusst werden. Auffrischungen sind je nach Hauttyp empfehlenswert.
Gibt es natürliche Alternativen zur Cellulite-Behandlung?
Gesunde Ernährung, Sport und Lymphdrainage können unterstützend wirken, ersetzen aber keine gezielte medizinische Therapie. Bei stärker ausgeprägter Cellulite sind ästhetische Behandlungen oft deutlich wirksamer.
Warum H&H trifft Medizin für Cellulite behandeln in Ludwigsburg?
Weil wir medizinische Fachkompetenz mit moderner Technik und individueller Betreuung verbinden. Unsere Praxis in Ludwigsburg ist spezialisiert auf ästhetische Hautbehandlungen – sanft, wirksam und persönlich.