Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wir erbringen unsere Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit unserer Beauftragung akzeptieren Sie daher die Geltung der nachfolgenden Vertragsbestimmungen auch dann, wenn wir diese nicht ausdrücklich vorher durchgesprochen haben sollten.
§ 1 Vertragsgegenstand
1. Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen im Bereich der Kosmetik und der Heilkunde.
2. Kosmetische Dienstleistungen umfassen die Erhaltung, Pflege und Verbesserung der äußeren Erscheinung des Körpers. Heilkundliche Dienstleistungen beinhalten medizinische Beratungen, Behandlungen und Leistungen, die im Rahmen der gesetzlichen Heilpraktikererlaubnis erbracht werden.
3. Kosmetische Dienstleistungen schließen eine medizinische Einschätzung, Diagnose oder Behandlung aus. Heilkundliche Tätigkeiten wie die medizinische Beratung oder Behandlung erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Heilpraktikererlaubnis und unter Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften.
4. Nicht zu unseren Leistungen gehört und nicht von uns geschuldet ist eine wie auch immer geartete Erfolgszusage. Sowohl kosmetische als auch heilkundliche Dienstleistungen zielen darauf ab, gewünschte Veränderungen zu unterstützen. Da jeder Mensch individuell ist, können wir weder einen Erfolg noch die Verträglichkeit garantieren.
5. Wir schulden außerdem nicht die Sicherung Ihres Eigentums, mitgebrachter (Wert)Gegenstände o.ä.
§ 2 Unsere Leistungen / Terminpraxis
1. Wir bieten Haarentfernungen, Haar- und Hautbehandlungen mittels unterschiedlicher Verfahren und Methoden an. Die Charakteristika der jeweiligen Leistungen ergeben sich aus unserem individuell vereinbarten Vertrag.
2. Vereinbarte Termine und vereinbarte Behandlungszeiträume halten wir ausschließlich für Sie vor. So können wir lange Wartezeiten vermeiden.
§ 3 Ihre Pflichten
1. Gesundheitliche/körperliche Einschränkungen, medizinische Eignung
a. Unsere Dienstleistung kann nur stattfinden und erfolgreich sein, wenn keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, die unserer Behandlung entgegen stehen. Sie stellen deshalb zu jeder Zeit sicher, dass Sie medizinisch in der Lage sind, unsere Leistungen anzunehmen. Lassen Sie sich ggf. medizinisch/ärztlich untersuchen.
b. Etwaige Einschränkungen teilen Sie uns unbedingt unverzüglich mit. Treten Einschränkungen während der Behandlung auf, informieren Sie uns unverzüglich. Wir tragen insoweit keinerlei Pflicht, relevante Informationen von Ihnen einzuholen – sondern Sie tragen die alleinige Pflicht, solche Informationen (auch und gerade ohne Nachfrage) von sich aus mitzuteilen.
2. Zahlung unserer Vergütung, Verzug, Verzugskosten
a. Unsere Rechnungen sind stets sofort zur Zahlung fällig.
b. Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Rechtsfolgen. Darüber hinaus erstatten Sie uns pro Mahnschreiben, das wir nach Verzugseintritt verfassen müssen, pauschale Mahnkosten in Höhe von 10,00 EUR. Es liegt in unserem billigen Ermessen, wie viele Mahnschreiben erforderlich sind.
3. Einhaltung von Terminen
a. Die Reservierung von Zeitfenstern nur für Sie macht es erforderlich, dass Sie Ihrerseits das Risiko für den Fall der nicht fristgerechten Absage bzw. der Nichtwahrnehmung des Termins tragen. Wir behalten uns deshalb vor, Termine nur mit Vorauszahlung oder Anzahlung zu vereinbaren.
b. Im Übrigen gelten hinsichtlich der Absage von Terminen und in Bezug auf Verspätungen die Regelungen des § 5.
§ 4 Vertragsdauer, vorübergehende Aussetzung
1. Unser Vertrag endet automatisch, nachdem die letzte Behandlung beendet ist.
2. Im Falle eines nur vorübergehenden Hindernisses bei der Vertragserfüllung, etwa infolge Krankheit, besteht kein Recht auf Kündigung. Stattdessen können bereits vereinbarte Termine auf einen Zeitraum nach Wegfall des Hindernisses verschoben werden (vorübergehende Aussetzung).
§ 5 Vergütung / Kündigung / Termine
1. Die Vergütung unserer Leistungen ist grundsätzlich vor Ort in der Praxis zu zahlen. Ist kein individueller Preis vereinbart, gelten unsere Preise gemäß der auf unserer Website haar-trifft-medizin.de und haut-trifft-medizin.de im geplanten Zeitpunkt der Behandlung veröffentlichten Preisliste.
2. Behandlungspakete und bezahlte, nicht eingelöste Leistungen sind 2 Jahre gültig und nicht übertragbar. Nach Ablauf besteht für 1 Jahr die Möglichkeit, Differenzbeträge für Kostensteigerungen nachzuzahlen. Die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre nach § 195 BGB. Dies gilt auch für Gutscheine.
3. Kündigen Sie, ohne dass ein wichtiger Grund für die Kündigung vorliegt, z.B. aufgrund bloßen Sinneswandels, Verlust des Interesses an Haarentfernung o.ä., wird keine Vergütung erstattet.
4. Terminvereinbarungen sind verbindlich. Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, gleich aus welchem Grund, so gilt:
a. Sämtliche Termine (außer Termine, die unter Abschnitt b. fallen)
müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Wir sind eine reine Terminpraxis und können frei werdende Termine nicht einfach mit dem nächsten wartenden Kunden besetzen, wodurch uns Leerlaufzeiten entstehen, die dennoch Kosten verursachen.
Sie können Ihre Termine entweder über den Stornierungslink in der Terminbestätigung (E-Mail) oder per E-Mail an kontakt@trifft-medizin.de absagen. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihren Namen, das Behandlungsdatum und die Uhrzeit an. Nach der Absage erhalten Sie per E-Mail eine Stornierungsbestätigung.
Bei Absagen, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, werden wir uns bemühen, den Termin anderweitig zu vergeben. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 € fällig, um den entstehenden Aufwand und die Fixkosten zu decken.
Unangekündigte Nichtwahrnehmungen des Termins gelten ebenfalls als kurzfristige Absage. Bitte beachten Sie, dass uns eine rechtzeitige Absage hilft, Termine neu zu vergeben und unnötige Kosten zu vermeiden.
Für die Einhaltung aller Fristen sind Sie verantwortlich.
b. Termine mit Anästhesist, zwei Geräten oder sämtliche Termine über 2 oder mehr Stunden
sind grundsätzlich nur mit einer Reservierungspauschale buchbar. Diese beträgt 100€ pro gebuchter Elektrologistin und 50 € pro Laser-Fachkraft und ist nicht erstattbar oder in irgendeiner Weise anrechenbar.
Darüber hinaus sind diese Termine mindestens 30 Tage vorher abzusagen. Bei einer Absage durch Sie – unabhängig vom Grund der Absage– ist ein Ausfallhonorar nach folgender Maßgabe zu zahlen:
- Sagen Sie länger als 30 Tage vor dem Termin ab:
- kein Ausfallhonorar
- Sagen Sie mehr als 14 Tage, jedoch nicht mehr als 30 Tage vorher den Termin ab:
- Ausfallhonorar in Höhe von 50% des Honorars, das für den ausgefallenen Termin angefallen wäre.
- Sagen Sie weniger als 14 Tage vorher den Termin ab:
- Ausfallhonorar in Höhe von 90% des Honorars, das für den ausgefallenen Termin angefallen wäre.
c. Die Vereinbarung eines Ersatztermins bzw. neuen Behandlungstermins
befreit Sie nicht grundsätzlich von der Pflicht Zahlung der Vergütung des nicht rechtzeitig verschobenen oder abgesagten Termins.
Auch steht Ihnen in jedem Fall der Nachweis frei, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Verdienstausfall entstanden ist.
5. Wir betreiben eine reine Bestellpraxis. So vermeiden wir für unsere Kunden Wartezeiten am vereinbarten Termin. Um einen stressfreien und reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten, sind Termine daher pünktlich wahrzunehmen.
Erscheinen Sie verspätet zum Termin, so haben Sie dennoch nur Anspruch auf Behandlung während der vereinbaren Behandlungszeit. Wir bleiben berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, selbst wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.
§ 6 Haftungsbeschränkung
Wir haften nur nach den folgenden Maßgaben:
1. Soweit eine Haftung gesetzlich unabdingbar ist, haften wir natürlich in voller Höhe. Dies gilt insbesondere für Fälle
a. in denen eine Haftung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns oder etwaigen Erfüllungsgehilfen beruht.
b. der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
2. In allen sonstigen Fällen haften wir nur unter den folgenden Einschränkungen:
a. Für Verschuldensgrade unterhalb grober Fahrlässigkeit haften wir nicht.
b. Wir haften für keinerlei Schäden, die dadurch herrühren, dass ein Kunde körperliche und/oder psychische Einschränkungen nicht mitteilt.
d. Für medizinische Vorfälle haften wir nicht.
3. Eine Haftung ist grundsätzlich auf den unmittelbaren Schaden begrenzt. Für Folgeschäden wie beispielsweise entgangene Urlaubsfreuden, entgangenen Gewinn o.a. haften wir nicht.
§ 7 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
1. Erfüllungsort hinsichtlich aller Ansprüche aus unserem Vertrag ist der Sitz unseres Unternehmens (Ludwigsburg).
2. Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
3. Gerichtsstand ist am Sitz unseres Unternehmens.
§ 8 Teilunwirksamkeit
1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest dieser AGB und unseres Vertrages hiervon unberührt gleichwohl wirksam.
2. Eine etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen führt nur zur Streichung des unwirksamen Teils, soweit der übrig bleibende Teil der Klausel sprachlich vom unwirksamen Teil eindeutig abtrennbar ist und isoliert betrachtet weiterhin Sinn ergibt („blue-pencil Test“).